Meine Instagram-Präsenz

Diese Datenschutzerklärung gilt für mein Instagram-Profil

https://www.instagram.com/collection_brigitte_w/

 

Beachten Sie bitte folgende Datenschutzhinweise:

Instagram ist eine Social-Media-Plattform und eine Werbeplattform.

Instagram ist eine Social Media Plattform des Unternehmens Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA, und seit 2012 ein Tochterunternehmen von Meta Platforms Inc., zu dem auch Facebook gehört.

Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Erhobene Daten

Beim Aufruf von Instagram über unseren Link erhebt Instagram automatisch technische Metadaten - Log-Daten → Datenschutz, unter anderem IP-Adresse, Datum und Uhrzeit und protokolliert ihre Interaktionen und Ihr Nutzerverhalten. Diese Datenerfassung erfolgt über Cookies oder IP-Adresse, auch wenn Sie nicht auf Instagram registiert oder eingeloggt sind.

Wenn Sie ein Instagram-Konto haben bzw. eingeloggt sind, erfasst, verknüpft und speichert Instagram deutlich mehr Daten über Sie: zum einen Ihre freiwillig eingegebenen Daten wie Name und Nutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder die Kontakte Ihres Adressbuches, wenn Sie dieses hochladen oder synchronisieren. Zum anderen werten Instagram und Meta die von Ihnen geteilten Inhalte aus: Ihre Themen, Präferenzen und Interessen, betrachtete Werbeanzeigen und Ihre Interaktion, Nutzung von Produkten und Dienstleistungen von Instagram-Partnern, Käufe und Transaktionen, Ihre Kontakte und Kommentare, vertrauliche Nachrichten an andere Nutzer, aber auch GPS-Daten, die Ihren Standort ermitteln, Informationen zu Drahtlosnetzwerken und Ihrer IP-Adresse. Partner von Instagram teilen wiederum Informationen wie deine E-Mail-Adresse, und deine Geräte-ID für Werbezwecke mit Instagram.

Das Unternehmen kooperiert mit Werbepartnern, Suchmaschinen und Drittanbieter von Dienstleistungen - der Datenfluss ist nicht nachvollziehbar. Auf die Datenerhebung, - verarbeitung und -weitergabe von Instagram und Meta haben wir als Websitebetreiber keinen Einfluss, ebenso wenig auf die technische Weiterentwicklung und Unternehmenspolitik der Social-Media-Plattformen.

Zweck der Datenerhebung

Instagram verwendet die gesammelten Daten zu Messungs- und Analysezwecken, um Ihr Nutzerverhalten zu protokollieren, ein Nutzerprofil von Ihnen zu erstellen und damit Ihren Interessen entsprechende Beiträge und Werbung anzuzeigen und eigene Marketingzwecke zu erfüllen.

Sofern Sie Accounts bei weiteren Social-Media-Anbietern haben, wie z.B. Facebook, kann diese auf Ihre Person zugeschnittene Werbung auch bei Nutzung dieser Portale präsentiert werden.

Rechtsgrundlagen

Grundlage für die Verlinkung zu unserem Angebot auf Instagram und die Erhebung und Speicherung von Daten im Zusammenhang mit unserer Website ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer umfangreichen, individuellen, anschaulichen und aktuellen Kommunikation mit Ihnen und die Nutzung moderner Medien mit großer Reichweite.

Die von den Social-Media-Plattformen initiierten und angewandten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Details zum Umgang von Instagram mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

Wenn Sie dem Link zu Instagram folgen, willigen Sie ein, dass Instagram Ihre Daten verarbeiten und speichern kann.

Wenn Sie unseren Instagram-Auftritt besuchen, tragen wir Mitverantwortung für die von uns initiierten Datenerfassung und -verwendung durch Instagram.

Sie können Ihre Rechte, nämlich Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde grundsätzlich sowohl gegenüber uns als auch gegenüber Instagramm geltend machen. Bitte beachten Sie, dass wir bestrebt sind, nach unseren Möglichkeiten verantwortungsvoll mit Daten umzugehen, dass unsere Handhabe sich auf unsere direkten Einflussbereich beschränkt ist.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Außerdem können Sie die Berichtigung, Sperrung, Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können Ihre Rechte grundsätzlich sowohl gegenüber uns als auch gegenüber Instagramm geltend machen.

DSGVO

Meta hat seinen Sitz in Menlo Park, USA, und unterhält die europäische Niederlassung Meta Platforms Ireland Ltd. Da Instagram bzw. Meta Dienstleistungen in Statten der Europäischen Union anbietet, ist das Unternehmen bei der Datenverarbeitung an die DS-GVO gebunden (Marktortprinzip, Art. 3 Abs. 2 DS-GVO).

Instagram verwendet sogenannte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Diese sind von der EU-Kommission bereitgestellte Mustervorlagen und sollen sicherstellen, dass Erfassung und Nutzung von Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer (wie beispielsweise in die USA) überliefert und dort gespeichert werden.

Instagram bzw. Meta Platforms ist aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, (DPF). Das DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Nach DPF zertifizierte Unternehmen verpflichten sich, diese europäische Datenschutzstandards einzuhalten.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

Mehr Informationen dazu finden Sie auf

https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en

https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de"

 

Ihre Einflussmöglichkeit

Sie selbst haben Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken: unter den allgemeinen Einstellungen Ihres Instagram-Kontos sowie unter dem Punkt „Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit“. Außerdem können Sie bei ihren Endgeräten (Smartphones, Tablet-Computer) in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff von Instagram auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschränken.


Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf der folgenden Instagram-Supportseite vorhanden:

Über die Möglichkeit, eigene Daten bei Instagram einsehen zu können, können Sie sich hier informieren:

Informationen über die von Facebook und Instagram zu Ihnen gezogenen Rückschlüsse finden Sie hier:

Informationen zu den vorhandenen Personalisierungs- und Datenschutzeinstellmöglichkeiten finden Sie hier (mit weiteren Verweisen):

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, über das Instagram- oder Facebook-Datenschutzformular oder die Archivanforderungen Informationen anzufordern:

 

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.